Über die SIM

SIM ist eine christliche Organisation im Dienste der Kirchen in der ganzen Welt.
Wir wollen die Liebe von Jesus teilen, Kirche unterstützen und humanitäre Hilfe leisten.
Die SIM ist seit 130 Jahren in rund 70 Ländern tätig und beschäftigt weltweit fast 4.000 Mitarbeiter.
Mehr lesen
Das Team von SIM Schweiz

Benjamin Pang
Schweiz
Direktor SIM Schweiz
Benjamin ist Geschäftsführer von SIM Schweiz.
R. C.
Schweiz
Buchhaltung
R. C. ist im SIM-Büro für die Finanzen zuständig. Darüber hinaus betreut er den IT-Bereich und erledigt allgemeine Aufgaben im Sekretariat.
Angelika Figura
Schweiz
Direktionsassistentin
Angelika erledigt als Direktionsassistentin anfallende administrative Aufgaben im SIM-Büro.
Gisèle Kukiele
Schweiz
Kommunikation
Gisèle ist im SIM-Büro für die Kommunikation verantwortlich.
Caitlin Oschadleus
Schweiz
Öffentlichkeitsarbeit und Personalkoordinatorin
Caitlin ist für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich und kümmert sich auch um die Mitarbeiter, die an den Kurzzeiteinsätzen beteiligt sind.
Rosmarie Saner
Schweiz
Redaktion der Zeitschrift SIM Heute
Rosmarie ist im SIM-Büro für die Edition der SIM Zeitschrift sowie alle damit verbundenen administrativen Aufgaben verantwortlich.
Chiara Tuohy
Schweiz
SEKRETARIAT
Chiara erledigt die administrative Aufgaben im SIM-Büro.News
Mehr
Wie das Evangelium unter den Fulani in Bewegung kam
Gott nutzte zwei Hungersnöte, um das Fulani-Volk mit dem Evangelium zu erreichen. Was mit wenigen Männern in einem abgelegenen Wüstenlager begann, ist zu einer lebendigen Gemeinschaft von über 1'000 G ... Weiter lesen

Gott wirkt unter den Fulani
Früher galt er als unzugänglich, doch heute begegnen viele Menschen dem Guten Hirten, der sie mit Namen kennt. Entdecken Sie, wie Gott mit Macht unter den Fulani-Gemeinschaften wirkt. Weiter lesen

Korah Kids: Lasst uns die Kinder von Kore in Äthiopien unterstützen
Mitten in Addis Abeba lebt die Gemeinschaft von Kore im Schatten der grossen städtischen Müllhalde. Viele Kinder wachsen dort in extremer Armut auf – ohne Schule, ohne medizinische Versorgung. Doch es ... Weiter lesen